• Home
  • Wer wir sind
  • Impressum
  • Datenschutz

Content Camp 2015

Coca Cola, Buzz-Feed, Deutsche Bahn, Mediakraft, Google Zoo, Iron Sky, Telekom und ARTE – auf dem diesjährigen Content Camp an der Hamburger Good School trafen einige der zur Zeit spannendsten Content-Marketing-Projekte und -Macher aufeinander. Trotz unterschiedlichster Zielsetzungen und Zielgruppen hatten sie erstaunlich viele Gemeinsamkeiten, von denen wir die 5 auffälligsten hier zusammen gestellt haben. Zu allererst: einen…

Artikel lesen

Lernen von den Jungen (2): Wie ein Blog aus Münster Geld verdient

In seinem bahnbrechenden Buch „Schnelles Denken, langsames Denken“ fasst der Psychologe Daniel Kahneman zusammen, was er in vier Jahrzehnten über das menschliche Gehirn gelernt hat. In unserem Kopf arbeiten zwei Denksysteme. System I ist schnell und kommt daher zu voreiligen Schlüssen, die einer Überprüfung oft nicht standhalten. Es ist das, was wir als unser Bauchgefühl…

Artikel lesen

Lernen von den Jungen (1): Ein Planet namens Snapchat

Im amerikanischen Esquire gibt es eine Rubrik, in der alles steht, was man über das Leben wissen muss: „What I´ve learned“. Tim Burton erklärt darin, dass man Schimpansen so lange süß findet, bis man herausfindet, dass sie sich gegenseitig auffressen. Richard Branson sagt, dass sein Interesse am Leben darin besteht, sich riesige, scheinbar unüberwindbare Hürden…

Artikel lesen

Die Krautreporter: Kritik der Kritiker

Wo man es in diesen Tagen mit jedem „Ist das euer Ernst, Krautreporter?“-Eintrag beinahe bis auf die Titelseite des deutschsprachigen Internet schafft, weil ihn jeder teilt, der sich insgeheim „Hähä, habe ich doch gleich gesagt.“ denkt: Was für eine mutige Prognose, wirklich. Dass die Krautreporter aus dem Stand eine voll funktionstüchtige Redaktionsmaschine würden bauen können,…

Artikel lesen